B e r n d   B u r g e t s m e i e r

  • Home
  • Leistungen
    • LTR
      • LTR-Verlegung - Video
      • LTR-Verlegung - Pflaster-Terrazzo
      • LTR-Erfahrungsbericht
      • LTR für Zeiler und Rinnen
      • Galerie LTR-Verlegung
      • Veröffentlichungen zu LTR
    • Pflasterbau & Strassenbau
      • Galerie Pflaster
      • Veröffentlichungen zu Pflaster
    • Gabionen
      • Galerie Gabionen
    • Trockenmauern
      • Galerie Trockenmauern
  • Galerie
  • Kontakt
  • Über mich
    • Referenzen
      • Überblick
    • Vorträge und Schulungen
    • Veröffentlichungen
  • Startseite
  • Leistungen
  • Gabionen

Gabionen und meine Expertise

Gabionen alias (ital. gabbione = grosser Käfig)

Gabione auch Steinkorb, Schüttkorb, Mauersteinkorb, oder Drahtgitterkasten genannt, erleben derzeit eine Renaissance. Gabionen oder Gabionenzäune bilden eine preisgünstige, effektive, pflegeleichte und auch ansehnliche Option, Niveausprünge auszugleichen bzw. dienen als Gestaltungselement bei Außenanlagen. Gabionen können den statischen Erddruck (Hangsicherung) aufnehmen.

Gabionen und Möglichkeiten

Aufgenommene Gabionenschäden

Relevante Gremien arbeiten auf Hochdruck 

 

Fachgerechte Erstellung ist ein muss

Vorgehen

Viele meiner Kunden sind vor dem ersten Kontakt unsicher, wie das Vorgehen meiner Beratungsleistung ist. Ich nehme mir Zeit, mit Ihnen über die möglichen Optionen zu sprechen.  Es muss nicht immer gleich ein Gutachten sein. Oft reicht ein Termin Vorort mit allen Beteiligten. Sie und Ihr Bedarf stehen für mich im Vordergrund.

Gabionen stellen eine optimale Möglichkeit dar, ungenutzte Flächen innerhalb von Außenanlagen, zwischen den Grundstücken, ganz gleich ob öffentliche Strasse oder Nachbarfläche zu erschliessen. Höhenunterschiede werden elegant ausgeglichen - damit ergeben sich Ebenen, die einen Flächengewinn bewirken und damit auch den Wert Ihrer Immobilie erhöhen.

Meine aufgenommenen Gabionenschäden zeigt auch vielfältige Möglichkeiten, was mit Stahlgittern und Gestein (vom Naturstein bis zu Glas) gestaltet werden kann. Von der zweckorientierten Nutzgabione bis zur individuell gestalteten "Designergabione" ergeben sich unzählige Möglichkeiten.Leider kommt es bei der Ausführung aber immer wieder zu Fehleinschätzungen, Mängeln und Schäden.

Aufgrund von Schäden arbeiten die relevanten Gremien auf Hochdruck an entsprechenden Regelwerken. So dient derzeit das Merkblatt über Stützkonstruktionen aus Betonelementen, Blockschichtungen und Gabionen der Ausführung zum aktuellen Stand der Technik. Weiter liefert die TL Gab StB By Kriterien bezüglich den Befüllmaterialien. Demnächst sollen Abschnitte für Drahtgitterkörbe und für werksseitig befüllte Gabionen folgen. Ebenso sind kürzlich neue Richtlinien der FLL erschienen.

Wissen über die fachgerechte Erstellung muss beim Verarbeiter zugegen sein, damit zum Einen dauerhafte Bauwerke entstehen können, zum Anderen die Vorteile der verschiedenen Systeme richtig genutzt werden können.

Die Nähe meiner Tätigkeit als Pflasterbau-Sachverständiger ergab automatisch Bezug zur Gabione. Deswegen stehe ich Ihnen gerne bei Problemen an Gabionen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Kontaktieren Sie mich

Dipl-Ing. (FH) Bernd Burgetsmeier

Keltenstr. 24

86316 Friedberg 

Tel.: +49 821-569 74 74

Fax: +49 821-55 11 63

Mobil: +49 160-968 448 37 

b.burgetsmeier@web.de

Bernd Burgetsmeier

  •  Impressum 
  •  Datenschutz 
Copyright © 2025